AULI'I Massagen

Annett massiert eine Klientin Annett massiert eine Klientin

E komo mai!

Entspannung mit einer LomiLomi Massage

Lomi Lomi - Traditionelle Hawaiianische Massage

Was ist eine LomiLomi Massage?

Eine traditionelle hawaiianische LomiLomi Massage ist mehr als eine Wellness Massage, sondern bedient Aspekte, die zum Einklang von Körper, Seele und Geist führen. Als Lomi Masseur:in ist es essentiell zu erspüren, was der Körper braucht. Nur so kann der/die Praktizierende sorgsam und fürsorglich mit seiner Kraft (Mana) agieren.
Der Ablauf einer Massage erfolgt nach dem jeweiligen Konzept des/der Lehrmeisters/in in einem fließenden, symmetrischen Bewegungsablauf.

Welche Massagetechniken werden bei LomiLomi Massagen verwendet?

Es gibt zwar bestimmte Griffe und Abfolgen, aber keine universelle Standardtechnik. Traditionelle Lomi Stile arbeiten mit Händen und Füßen, sehr viel auch mit den Unterarmen. Lange Bewegungen, mal kraftvoll oder sanft, wechseln sich mit knetenden, reibenden, quetschenden und drückenden Griffen ab. Je nachdem, wie der Körper des zu Massierenden reagiert.

Einen anderen Menschen zu massieren ist eines der intimsten und heiligsten Dinge, die man tun kann und sollte nur im gegenseitigen Vertrauen und Respekt geschehen.

Nancy S. Kahalewai

2013 in die World Massage Festival Hall of Fame aufgenommen

Was erwartet dich bei einer LomiLomi Massage?

Dich erwartet ein Gefühl der Geborgenheit und Fürsorge, des Entspannens und Loslassens zu spüren. Ich werde dich mit innerer Authentizität, Aufrichtigkeit und Fürsorge behandeln. Die Massage hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Dazu können zählen:

  • Kreislauf
    • Erweiterung der Blutgefäße, Zufuhr von Nährstoffen
    • Ausschwemmung von Lymphflüssigkeit
    • Ausscheidung und Entgiftung
  • Muskeln und Skelett
    • Entspannung und Dehnung der Muskulatur
    • Linderung von Schmerzen
    • Stützung des Bindegewebes
  • Nervensystem
    • Beruhigende Wirkung auf das Nervensystem
    • Stressabbau
    • Linderung von emotionalen Blockaden und Beeinträchtigungen der Sinneseindrücke
  • Innere Organe
    • Unterstützung der Verdauung- und Ausscheidungswege
    • Verbesserung der Funktion- und Leistungsfähigkeit der inneren Organe
    • Anregung des Magen-Darm-Traktes
  • Haut
    • Unterstützt Funktion der Schweiß- und Talgdrüsen der Haut
    • Durchspülen der Kapillargefäße
    • Regeneration der Haut und Unterstützung von Wundheilungsprozessen

Verschenke Gelassenheit mit einem Gutschein

Persönliche Daten

Wir nutzen Ihre E-Mail ausschließlich, um die Bezahlung und Übersendung des Gutscheins abzuwickeln.

Gutscheininhalte

Preis: undefined€

Sie erhalten die Rechnung per Mail. Die Übersendung des Gutscheins erfolgt nach Zahlungseingang.

Gutsccheinbestellungen sind derzeit nur telefonisch möglich. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten und beheben das Problem so schnell wie möglich.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ist eine Lomi Massage eine sanfte Massage?

Das ist eindeutig mit Jein zu beantworten?
Ein oft zu hörendes oder zu lesendes Klischee ist, dass durch die sanften und streichenden Bewegungen mit den Unterarmen und den Handflächen ein fast tranzzendentaler Bewusstseinszustand erzielt werden soll. Wenn das geschieht, dann ist das fantastisch und ich habe auch schon Klientinnen gehabt, die sagten, sie hätten sich nicht mehr auf der Liege gespürt. Das ist wunderbar für den Empfänger und den Gebenden.
Aber so einfach ist das doch nicht mit dem Schweben: Jede meiner Behandlung erfolgt grundsätzlich nach einem festgelegten Ablauf bzw. nach einer Choregraphie, die ich von meiner Lehrerin gelernt habe. Das ist eine wichtige Regel, die eng mit einer Respektsbezeugung für den oder die Kumu (Lehrer) und deren Kumu zu tun hat. Wichtig ist es, diese Choreo harmonisch durchzuführen, quasi im Flow zu bleiben, aber auch auf die Bedürfnisse des Klienten einzugehen. Der eine braucht es ein bisschen sanfter, der andere möchte mehr spüren und so wird auch der Druck reguliert. Eine Lomi Massage ist also keine Streichelmassage oder eine reine Massage der sanften Berührungen! Grundsätzlich gilt aber, dass bei einer Lomi Behandlung nicht direkt in den Schmerzpunkt gegangen wird. Hier gilt das Prinzip des immer wieder angemessenen Ausstreichens, des Dehnens und Drückens.

Was ist die optimale Behandlungsdauer?

Das entscheidest Du natürlich selbst! Die Fragen, die Dir Du stellen solltest sind, was brauche ich und was gönne ich meinem Körper und meiner Seele. Du und Dein Körper müssen natürlich erst einmal auf der Liege ankommen und sich auf die Situation einstellen, also ist Zeitdruck kein optimaler Faktor für eine Behandlung. Zudem muss ich Dich kennenlernen und das braucht natürlich etwas Zeit für Tuchfühlung. Ich biete daher nur Behandlungen ab 60 Minuten an.

Kann ich die vorgegebenen Behandlungsangebote variieren?

Ja, natürlich. Dein Körper ist ja keine Maschine und oft ist es so, dass plötzlich ein tieferes Problem auftritt, an dem ich dann intensiver arbeite. Durch diese Intensität fordert man den Körper zusätzlich und dann empfehle ich, vielleicht etwas anderes weg zu lassen. Du entscheidest was Dir gut tut und ich möchte nur Dein Bestes!

Was trägt man bei einer Lomi Massage?

Bei einer Lomi Massage wird klassisch mit sehr viel Kokosöl massiert, daher ist es sinnvoll, bis auf die Unterhose keine weitere Kleidung zu tragen. Jedoch bist Du mit einem großen Laken abgedeckt und nur die Stelle, die ich massiere liegt offen. Die Wahrung des persönlichen Raums und der Intimsphäre während der Massage ist oberstes Prinzip.